In den letzten Jahren hat es eine ganze Menge Verwirrung über Sonnencreme und Sonnenschutz. Aus diesem Grund hat die American Pharmaceutical Association neue Leitlinien für Verbraucher vorgesehen, so können wir sie richtig Gefahren der Sonnenexposition und einen angemessenen Schutz vor schädlichen Strahlen verstehen
UVA- und UVB-Schutz: vor einigen Jahren, Sonnenschutzmittel nur vor UVB-Strahlen geschützt, da sie für die Verbrennung durch Sonneneinstrahlung verantwortlich sind. Trotzdem UVA-Strahlen, obwohl weniger intensiv, sind diejenigen, die tiefer in die Haut eindringen können und einige Jahre später Schäden verursachen! Moderne Sonnenschutzmittel schützen jetzt vor beiden Arten von Sonnenlicht!
Welche Bedeutung hat SPF? (Sonnenschutzfaktor): der Sonnenschutzindex (SPF) misst die Schutzrate der Haut vor UVB-Strahlen. zum Beispiel, ein SPF 15 schützt vor Verbrennungen 93% mehr als wenn überhaupt kein Sonnenschutzmittel verwendet wurde. Ein SPF 30, Schützt vor 97% und ein SPF 50 Schützt vor 98%. Dies zu übersetzen bedeutet, dass bei Bedarf 1 Minute Sonneneinstrahlung, um Hautverbrennungen zu verursachen, mit SPF 15, falls wir ausgesetzt sind 5 Minuten in der Sonne, wird benötigt werden 75 Minuten, bis eine Verbrennung auftritt, wenn wir ein Sonnenschutzmittel verwenden 15. Die Dauer des Verbrennungsschutzes nimmt mit zunehmendem Lichtschutzfaktor zu.
Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor kann einen großen Unterschied zu Menschen, die lichtempfindliche Haut haben machen. Die Wirksamkeit des Schutzindex steht in direktem Zusammenhang mit der Menge der Anwendung von Sonnenschutzmitteln. folglich, Es hängt wirklich davon ab, wie viel Sonnenschutzmittel Sie auf eine Fläche aufgetragen haben, um effektiv zu sein!
Pingback: Social Signals Service